Hallo zusammen,
kurz etwas zu mir, ich bin 21 Jahre und habe von Sept. 2023 bis März 2024 meinen Zivildienst im Wiener RD gemacht. Leider wusste ich damals noch nicht das die Möglichkeit besteht Zivildienst bei den 70ern zu machen sonst hätte ich mich natürlich dafür beworben. Seit März arbeite ich jetzt was anderes und studiere nebenbei will aber trotzdem unbedingt wieder zurück in den RD. Im Zuge dessen hab ich mich bei der letzten Ausschreibung seitens der MA70 sofort begeistert beworben. Nun wurde ich auch zu weiteren Aufnahmen Gesprächen eingeladen, hier stellt sich mir die Frage was die folgenden Termine genau sind. Erstens wurde ein Termin für das Fachgespräch vereinbart welches bereits Mitte Dezember stattfindet. Wenn man dieses positiv absolviert kann man sich einen Termin für die fachliche Überprüfung ausmachen. Hier verstehe ich den Unterschied leider nicht ganz? ( In welchem Gespräch werden nun die theoretischen Kenntnisse abgefragt). Bis Dezember ist leider echt nicht mehr so viel Zeit sich neben Arbeit und Studium optimal wieder das ganze theoretische Wissen in Erinnerung zu rufen insbesondere wenn man sich sehr gut auf die Aufnahme vorbereiten will. Daher die zweite Frage, ob es auch Ersatztermine gibt? Ich bin für wirklich jede Antwort sehr dankbar
Der erste Termin ist ein Fachgespräch, hier wird Fachwissen, Guidelines usw thematisiert.
Im Anschluss daran findet der Tragetest statt, sofern beides positiv absolviert wurde geht es dann darum ein praktisches Beispiel CPR abzuarbeiten.
Und nur als Info: Beim Fachgespräch werden auch so Dinge abgefragt wie „Wie heißt der Chef der MA70, wem untersteht die Magistratsabteilung, wie heißt der Gesundheitsstadtrat in Wien“
Naja,Grundzüge der Organisation wo man sich bewirbt sollte man schon kennen…
Ich war viele Jahre in der Privatwirtschaft, habe unzählige Bewerbungsgespräche selbst geführt (als Arbeitgeber), das ist mir also klar
Ich sags nur dazu weil man vielleicht im Rettungsdienst da weniger dran denkt. Alle machen sich „Sorgen“ um die fachliche Qualifikation im theoretischen und prakischen Teil der Aufnahme, deswegen der Hinweis.
Das ist Blödsinn. Diese Fragen gibt es beim Fachgespräch nicht. Hier werden fachliche Dinge abgefragt. CRM, Einsatztaktik, Schemata etc. - Ob man die Herrn Gottwald oder Hacker kennt ist irrelevant und meiner Kenntnis nach auch nicht im Fragenkatalog zu finden.
Ja gut, dann hab ichs mir eingebildet, war nicht so, frei erfunden!
Du bist wirklich gefragt worden, wer der Chef der MA ist? - Das war dann aber keine gewertete Frage. Ich kenne den Fragenkatalog. Und diese Frage gibts da nicht.
Ja und wie der Gesundheitsstadtrat heißt und was die MA70 sonst noch macht ausser den RTWs auf der Straße etc…
Gewertet wurde es vermutlich nicht oder nur mit geringem „Wert“, weil zumindest beim Namedropping war ich SEHR schlecht und bin trotzdem weitergekommen
War das beim heurigen Assessment? - Es kann sein, dass die Fragen sich geändert haben, aber heuer war das kein Thema.
War 2023.
Ja kann eh sein, dass sichs geändert hat. Ich kenne den Katalog bis auf die mir gestellten Fragen nicht, keine ahnung.
Doch, wurde auch dieses Jahr gefragt.
Krass! Wusste ich nicht. - Ich wurde nach CRM Leitsätzen, dem pädiatrischen Dreieck, Reversiblen Ursachen, Indikationen für eine Thoraxentlastungspunktion , den Kinderreanimationsalgo und Symptomatiken bei Pankreatitis gefragt. - Niemand hat mich diese einfachen Fragen gefragt. - Ich wurde damals ganz schön durch die Mangel genommen.
Das wurde natürlich auch alles gefragt, die Frage zum Stadtrat war nur eine kleine von vielen.
Echt jetzt? Dieselben Fragen? Krass!