der ASB Graz hat jetzt auch einen Tigis Kofferaufbau RTW mit dem schriftzug „Notfall“
weiß wer mehr dazu?
ich dachte der ASB in Graz macht keine primäre Notfallrettung?
Video dazu in Facebook „Für Sanitäter…“
Notfallrettung über 144 macht der ASB in Graz tatsächlich nicht. Ich denke aber, wenn einer bei ihnen anruft und einen Notfall schildert, fahren sie auch hin. Außerdem haben sie mit einigen Pflegeheimen anscheinend Verträge die wohl auch bei ihnen anrufen.
Und natürlich machen sie immer wieder Ambulanzen.
„Notfall“ scheint das „RTW“ von Graz zu sein
Ja, irgendwie schon ^^
Sogar das Grüne Kreuz hat inzwischen ein Fahrzeug auf dem das steht
Dabei kam das Notfall daher, dass beim Jumbo am Anfang Notarzt draufstand und nachdem nicht immer einer drauf saß, es auf Notfall geändert werden musste
Servus zusammen!
Um auf gelöscht’s Aussage zurückzukommen:
Der ASB in Graz fährt schon Notfallrettung, größtenteils werden diese aber von der hauseigenen Leitstelle disponiert und nicht von der RLS…
Allerdings ist es im Großschadensfall schon vorgekommen, das die RLS dann ein Fahrzeug vom ASB anfordert.
Find die Aufschrift „Notfall“ garnicht so blöd. Da weis endlich jeder dass das kein Krankentaxi ist. Das Wort Rettung ist ja leider schon zum Synonym dafür verkommen…
Bin ganz bei Einsatzleitner…
„Notfall“ für dafür vorgesehene Fahrzeuge find ich genau richtig [THUMBS UP SIGN]
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Ist das rechts außen der alte/neue NAW von St.Pölten?
Das ist einer der 2 naw st.pölten, ja.
Also der vom ASB.
Ich warte ja bis auf dem ersten PKW Notfall steht…
Versteh ich jetzt nicht, warum soll auf einem Auto das (zumindest laut Alarmierung) nur zu Notfällen fährt und entsprechend ausgestattet ist jetzt nicht Notfall stehen? Finde die Unterscheidung gut, es wird klar ersichtlich dass es nicht das luxustaxi sein soll.
Ich glaub, dass die Beschriftung den Leuten ziemlich egal ist. Ob da jetzt Ambulance, Rettungsdienst oder Notfall draufsteht wird nichts dran ändern ob sich die Leute ein Taxi oder einen Krankentransport bestellen. Vor allem, da man von einem Großteil der Hausärzte sofort einen Transportauftrag bekommt.
Aber schadet es? Ist es falsch? Am Krankenhaus steht auch Krankenhaus und nicht Hausarztordination oder All-inclusive Hotel obwohl es das für viele ist…
Ein Krankenhaus kann man gezielt ansteuern, wenn ich jedoch ein "Rettungs"fahrzeug, sei es für Notfälle oder Krankentransporte oder sonst was benötige rufe ich in der Leitstelle an und warte, was die mir schicken.
Daher ist es, in der Regel, egal was auf dem auto drausteht.
Schaden tut es nicht, außer, dass es zusätzliche Kosten sind, auch wenn sie ev. gering sind, die keinen wirklichen Zusatznutzen bringen. Mal abgesehen vom Ego des Menschen der aus dem Fahrzeug aussteigt und sich aufregt, dass er eigentlich unnötig hier ist.
hab grad nochmal nacchgeschaut, aber vltl übersehen… hat irgendjemand gesgt, dass es schlecht wäre? bis jetzt wurde es rein festgestellt und geschmunzelt - aber niemand hat gesagt es wäre schlecht
Naja, ich finde es ein wenig unnötig. ReiSt hat ja schon richtigerweise angemerkt, dass die Lst. der entscheidende Faktor ist, zu welchen Einsätzen ein Fahrzeug alarmiert wird, und nicht, was für ein nettes, dramatisches Wörtchen auf dem Auto draufpickt. Nur weil nun das KFZ eindeutig mit ‚NOTFALL‘ gebrandmarkt ist, ist das noch lange kein Garant dafür, dass diese Autos nicht ebenso zu unnötigen Einsätzen stoßen. Und ich wage zu behaupten, die Menschen gut genug zu kennen um behaupten zu können, dass niemand beim Erblicken dieses Schriftzuges ein schlechtes Gewissen bekommt und beim nächsten Mal nicht unnötig anruft.
Da würde ein Schriftzug ‚Ambulance‘, der über die deutsche Sprache hinaus auch noch verständlich ist, meiner Meinung nach wesentlich mehr Sinn machen. Aber stimmt schon, das klingt halt dann nicht ganz so dramatisch wie ‚NOTFALL!!!111‘.
Ob jetzt Notfall, Ambulance, Rettung oder sonstwas drauf steht, wird sicher nicht kurzfristig die Entscheidung des Einzelnen, bei einem geschwollenen Zeh die 144 anzurufen, ändern, kann aber sehr wohl zur gesamten öffentlichen Wahrnehmung des RD beitragen. Aber solange wir uns in der Öffentlichkeit eher über freundliches Händchenhalten als über qualifizierte präklinische Notfallmedizin definieren, ist jede Aufschrift auch nicht mehr als eine nette Werbung.
@ Einsatzleitner dem kann ich nur zustimmen das ist nichts anderes als alter Wein in neuen Schläuchen. Der GRK in Graz fährt mit der Aufschrift MICU = Mobil Intensiv Care Unit auf einem oder zwei seiner Fahrzeuge herum, aber es ist am Ende auch nur ein RTW - C. Aber gut es gibt die Bezeichnung im Gegensatz zu dem Begriff Notfall für ein Fahrzeug wenigstens in den europäischen Richtlinien, denn in meiner Ortsstelle könnte man auf 60 - 80 % der Fahrzeuge „Notfall“ schreiben, da sie ein KFZ technischer „Notfall“ sind.
So jetzt schwenkt die Diskussion wieder einmal vom Ausgangsthema ab. Ich denke man kann den Thread schließen den die Fragen wurden beantwortet
Danke