Arzneimittelgabe durch NFS OÖ

Das Konzept des „Gastes“ gibt es so in OÖ nicht. Zumindest wärs mir noch nie untergekommen.
Was immer und für jeden (also auch NICHT-Sanis) geht sind Schnupperdienste.
Ich würd einfach mal Kontakt aufnehmen.
Wo willst denn fahren?
Im Grenzland oder eher weiter im Landesinneren?

Gastdienste gibt es schon, wird ja gerade über Bezirksgrenzen hinweg viel gemacht. Voraussetzung ist die Anlage als Mitarbeiter im LV inkl. Überprüfung der Tätigkeitsberechtigung. Und eine Hauptdienststelle der man sich zuordnen lässt. Dann kann auf dieser und jeder anderen Dienststelle (unter Beachtung des jeweiligen Bezirksregulatives) problemlos Dienst gemacht werden, oft halt erst nach Sicherheitsunterweisung bzw. Geräteschulung.

Zum Thema nur Handelsname:

Wir haben derzeit bedingt durch den Lieferengpass Suprarenin drei verschiedene Präparate im Umlauf (1x kühlpflichtig, 2x Lagerung bei Raumtemperatur.)

1 „Gefällt mir“

Bitte das ist nicht vergleichbar, wir, die guten, sind in oö zu finden :wink:

Ja so haben wir es auch - das Adrenalin Pädia wurde aufgrund dessen eingeführt, da es nicht gekühlt werden muss und am „RTW“ haben wir kein Kühlfach und als FR schon gar nicht.

Auch beim Urapidil ist es so - was grad lieferbar ist wird ausgegeben und darf auch angewandt werden egal ob es jetzt Tachybene, Ebrantil oder Urapidil ist.