„Der Rettungshubschrauberstützpunkt auf dem Nassfeld könnte schon bald das ganze Jahr über genutzt werden. Die ARA Flugrettung überlegt, mit der Muttergesellschaft in Deutschland die Station nicht nur im Winter als Rettungsstützpunkt zu betreiben, sondern auch im Sommer – allerdings als Basis für Überstellflüge von Kranken und Verletzten.“
„So wie andere Unternehmen, auch der ÖAMTC, mit Jets und Hubschraubern als fliegende Intensivstationen arbeiten, will die ARA vom Nassfeld aus in das Rückhol-Geschäft von Menschen, die im Ausland erkranken oder verletzt werden, einsteigen. Dafür liege das Nassfeld günstig, heißt es. In 45 Minuten ist man mit dem Helikopter zum Beispiel in Venedig, auch Deutschland ist auf dem Luftweg mit 270 km/h Reisegeschwindigkeit nicht weit entfernt.“