ich bin ehrenamtlicher RS in OÖ und würde gerne neben dem Med-Studium in Wien RTW fahren. Mir geht’s also nicht um die NFS-Ausbildung sondern einfach um Notfallpatienten und deren Versorgung. ich habe versucht mich etwas schlau zu machen bei den einzelnen HiOrgs in Wien, schlauer bin ich allerdings nicht wirklich geworden was meine Entscheidung anbelangt. In der Näheren Auswahl sind im Mom. ASB und RK.
vil. kann mir hier jemand helfen
1)Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um auf den RTW zu kommen?
2)Sind die Aus/Fortbildungsstandards ähnlich?
3)Welche HiORgs würdet ihr empfehlen und warum?
Beim WRK hast du leider das Problem, dass du als Ehrenamtlicher nur relativ schwer auf den RTW kommst. Als fertiger RS müsstest du zuerst einmal einen sogenannten Übergabedienst am KTW/SEW machen, um einmal die Freigabe als Transportführer auf diesem zu bekommen. Das dient vor allem dazu, dass die grundlegenden Spitalskenntnisse vorhanden bzw. auch die organisatorischen Abläufe bekannt sind. Anschließend bräuchtest du zumindest 200 Ausfahrten als Transportführer am KTW/SEW, um dich für das NFS-Startmodul zu qualifizieren, welches du ablegen musst, um als Dritter am RTW mitfahren zu können. Die einzige Ausnahme, dieses Prozedere zu umgehen, ist wenn man bereits Zivi beim WRK war und während dieser Zeit genug Dienste am RTW gesammelt hat, dann erhält man die RTW-Freigabe umgehend.
Wie du siehst ist das also leider kein Prozess, den man ruckzuck hinter sich hat und eignet sich somit auch nicht wirklich, wenn deine Intention einzig darin besteht, neben dem Studium direkt RTW zu fahren, sondern wird eher interessant, wenn man eine langfristige Mitarbeit anstrebt. Es hängt in gewisser Weise auch davon ab, ob für dich ausschließlich der Dienst am RTW in Frage kommt, oder du zunächst auch mit dem N-KTW zufrieden wärst. Das wäre auch eine empfehlenswerte Alternative, um in das wohl doch signifikant andere Rettungswesen in Wien einzusteigen und sich einmal ein bisschen die hiesige Orts- und Spitalskunde anzueignen, bevor es dann auf den RTW geht. Bei den anderen Organisationen wird es in Sachen RTW-Freigabe wohl etwas anders aussehen, aber ich denke dass du dennoch kaum direkt auf den RTW kommen wirst, ohne zuerst ein paar Dienste am KTW verbracht zu haben…
Wobei dir da die Bezirksstellen sicher entgegen kommen werden, wenn du die entsprechende Erfahrung mitbringst. Ich bin mit ~3500 Dienststunden nach Wien gekommen und brauchte damit nur 50 Ausfahrten als TF und die hat man in Wien wenn man will sehr schnell beisammen.
N-KTW kann ich für den Einstieg sehr Empfehlen. Das Einsatzspektrum entspricht dem, was du in OÖ als Primärfahrt (also ohne Einweisung vom Hausarzt), aber ohne NEF fährst.
Bei Interesse kannst du dich auch gerne via PN melden bzgl. Schnupperdienst.