Meduvent am RTW-C

Der Medumat Transport ist außerdem ein Auslaufmodell.
Angeblich soll zeitnah der Transport 2 mit Turbine auf den Markt kommen.
CAVE: Messe-Tratsch

Aber td. gut das eine Beatmung am RTW ist. In NÖ ist keiner drauf weil es nicht in der MAV enthalten ist und deswegen gibts keine NIV Möglichkeit/Freigabe für NKI.

1 „Gefällt mir“

Abwarten… jetzt kommt mal ne Erweiterung der AML und dann wird mit Sicherheit auch ein Beatmungsgerät flächendeckend auf den C’s folgen (wenns genügend NKI‘s gibt)

1 „Gefällt mir“

Ist das Standardgerät in RD und war lagernd.

Für Intensivtransporte ja ok, aber für den RD völlig unbrauchbar - viel zu schwer und zu viele Funktionen die man net braucht. Zusätzlich derzeit fürn NFS sowieso nicht anwendbar.

Hallo, gibt es hierzu schon Neuigkeiten, ob ein Beatmungsgerät am RTW-C NÖ kommen wird ?

Oder sie machen es wie bei den CPAP Masken und geben es ab NFS frei. Die FR Fischamend haben einen eigenen Algorithmus für die NIV Beatmung mit S-Ketamin und Dormicum. Ich Denke wir dürfen gespannt sein.

Wird sich wahrscheinlich alles in Zukunft ändern (vielleicht ja schon nächstes Jahr?) sofern die zukünftige (wie im Webinar angekündigte) Finanzierung mit NÖ gesichert ist…
Das RKNÖ will das alles am Auto haben und NÖ möchte Notfallrettung - ergo steht dem eigentlich nichts mehr im Wege.

Und fleissig Ausgebildet wird ja auch, also wird genug Personal auch irgendwann da sein

Wie sehen da die Dosierungen aus?

Wie beim Schweren Trauma sprich 0,125 mg/kg 3x wiederhol bar und 2mg dormicum außer über 65 da nur 1mg

Und gibts damit Erfahrungswerte? Ich denke an das high Gefühl das manche bei ketanest bekommen