Grüß euch, bin relativ frisch hier im Forum, auch noch nicht so lange RS (seit Februar durch den Zivildienst beim RKNÖ). Wie viele andere, würde ich gerne weitermachen als Hauptamtlicher, da meine Dienststelle derzeit niemanden sucht arbeite ich nebenbei gerade und fahre ehrenamtlich öfter RTW für die Routine, mehr und neue Erfahrungen logischerweise. Jetzt würde ich eben gerne das Berufsmodul schonmal vorab machen, dass ich sobald sie wen suchen gleich dort beginnen kann.
Nun habe ich über das WRK gefunden, dass das dort als Selbstzahler für 140€ geht, nur habe ich dazu noch einige Fragen, die ich dort nicht gefunden habe, und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann:
Bin ich irgendwie verpflichtet dann beim WRK tätig zu werden?
Gilt das für Wien und Niederösterreich?
Ist das auch ein Unterricht oder sind das eh nur E-learnings die ich mir selbst einteilen kann wie sie beschreiben?
Wenn Du 140 Euro zahlst kann ich mir nicht vorstellen, dass Du dich auch noch für irgendwas verpflichtest.
Das Berufsmodul gilt für ganz Österreich.
Ich würde Dir empfehlen es in NÖ zu machen, ist günstiger. Du bekommst eine Datei zum lernen.
Oder Du fragst ob Deine Dienststelle Dir einen Zuschuss gibt oder es überhaupt ganz übernimmt. Es soll ja Arbeitgeber geben die an der Qualifikation ihrer Mitarbeiter interessiert sind.
Dankeschön habe jetzt mit meiner Dienststelle nochmals telefoniert, Sie bezahlen nichts, da ja nicht fix ist, dass ich anfangen kann (derzeit voll).
Konnte mich jetzt aber anmelden für Niederösterreich, wurde mir nochmal genau erklärt. Vielen dank
Das Berufsmodul kannst Du sogar bei einigen privaten Anbietern machen. Dieses wird inflationär angeboten. Gilt in ganz Östrreich. - Different topic. Dass Du am RTW als RS fährst, ginge bei uns nicht, weil NFS verpflichtend. - Wie kann man sich das vorstellen? Du darfst ja eigentlich genau nichts machen, ausser Transportieren.
jaaa du, also, hier ist das keine Pflicht, haben zwar RTW-C Pflicht (RTW mit mindestens Notfallsanitäter) aber nicht immer kann das eingehalten werden, und an einer Ortsstelle fahren prinzipiell nur rs und manchmal ein NFS nkv, sonst fahren dort immer nur rs xD
Is leider in Österreich so… zumindest beim rk
Sorry, bei mir geht halt das Akronym „RTW“ und Rettungssanitäter nicht zusammen. Da stellt es mir ein wenig die Haare auf, wenn ich mir vorstelle, dass ein RS-RS Team zu Notfällen fährt. - Nicht persönlich gemeint, aber ein solches Team kann und darf beim Patienten genau nichts machen. In Wien einfach unvorstellbar.
Politisch gewollt würde ich nicht unterschreiben. Es gibt Bundesländer, da ist das nicht so. Die haben dann aber auch entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen. In Wien beispielsweise ist rechtlich normiert, welcher Ausbildungsstand auf einem RTW sitzt. In OÖ, heisst es hingegen nur dass es 2 Personen sein müssen.
Die Politik kenn sich da zu wenig aus und ein Stakeholder hat hier einfach signifikant zu viel Macht und Einfluss und blockiert wo es geht um den Status quo zu erhalten. - Leider.