Präkliniker hat geschrieben:Ich frag mich immer wer eigentlich entscheidet was wir dann alle tragen dürfen/müssen …
Da gibts einerseits die, die sowieso keinen Tau von nix haben und wenn überhaupt mal, zuletzt vor gefühlt Jahrzehnten aktiv als Sanis unterwegs waren.
Und dann gibts noch die Spezialisten, für die es am wichtigsten ist, dass die Mitarbeiter ja sofort von allen als RKler erkannt und nur ja nicht mit einem Mitbewerber verwechselt werden können.
Schutzwirkung, Materialien, Schnitt, Funktionalität, Qualität, etc. sind Dinge mit denen man sich nicht befasst, das wäre viel zu anstrengend...
Fast hätt ichs vergessen, kosten darf das Ganze natürlich auch nix, die ganzen Freiwilligen kommen ohnehin schon so teuer, da will eine derartige Investition wohl überlegt sein.
Es ist wirklich ein Armutszeugnis - andere Organisationen haben teilw. schon die zweite Generation von Uniformen gemäß EN und das RK hat bis heute nix auf die Reihe bekommen...
