Rettungshunde Niederösterreich

Infos und Aktuelles über Rettungshunde

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon Icemann » Mo 22. Feb 2016, 22:51

Kann mir jemand etwas über die RHNÖ sagen?
Icemann
VIP
VIP
 
Beiträge: 1065
Registriert: So 2. Feb 2014, 09:53

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon Icemann » Sa 18. Feb 2017, 09:36

Wechsel an der Spitze der Rettungshunde Niederösterreich:

http://rettungshunde.eu/blog/2017/02/17 ... vorstands/
Zuletzt geändert von Icemann am Sa 18. Feb 2017, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Icemann
VIP
VIP
 
Beiträge: 1065
Registriert: So 2. Feb 2014, 09:53

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon meikesan » Fr 21. Apr 2017, 11:19

Icemann hat geschrieben:Kann mir jemand etwas über die RHNÖ sagen?

Ein Verein wie alle Anderen auch. Hat sich von der Hunde Brigade abgespaltet und macht sein eigenes Süppchen. ALLERDINGS, wie wird das werden wenn Papa Pröll jetzt nicht mehr da ist ????
liebe Grüße, Meike.
meikesan
Rang: RSiA
Rang: RSiA
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 10:48
Qualifikation: NFS
2. Qualifikation: NFS
Dienstverhältnis: Ehrenamtlich

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon Icemann » Fr 21. Apr 2017, 18:36

meikesan hat geschrieben:
Icemann hat geschrieben:Kann mir jemand etwas über die RHNÖ sagen?

Ein Verein wie alle Anderen auch. Hat sich von der Hunde Brigade abgespaltet und macht sein eigenes Süppchen. ALLERDINGS, wie wird das werden wenn Papa Pröll jetzt nicht mehr da ist ????


Ist keine Abspaltung von der Brigade, es waren früher mal die asb Hunde aus St. Pölten die nach einiger Zeit unzufrieden waren beim rd und sich selbstständig gemacht haben.
Das sieht man daran der der jetzige ehrenobmann und ehemalige Obmann der Rettungshunde Niederösterreich früher mal bundesrettungskommandant beim asb war.
Inzwischen ist es so das dort ehemalige von überall sind. Weil sie mit Abstand mehr Einsätze als alle anderen haben.
Laut jahresstatistik von den örk Hunden nö, hatten die 2016 22 Einsätze,
Die Brigade hatte ca. 50 Einsätze und die öhu und der asb um die 10.
die rhnö hatten ca 70 Einsätze, also wenn ruft man? Meistens den mit der meisten Erfahrung und das sind meistens die rhnö.
Icemann
VIP
VIP
 
Beiträge: 1065
Registriert: So 2. Feb 2014, 09:53

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon sanipetra » Di 7. Jul 2020, 19:07

Icemann hat geschrieben:Kann mir jemand etwas über die RHNÖ sagen?


was möchtest du denn da wissen?
sanipetra
Rang: RSiA
Rang: RSiA
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 4. Jul 2020, 16:08

Rettungshunde Niederösterreich

Beitragvon Icemann » Di 7. Jul 2020, 20:23

Danke, inzwischen nichts mehr.
Icemann
VIP
VIP
 
Beiträge: 1065
Registriert: So 2. Feb 2014, 09:53


Zurück zu Hundestaffel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast